Sanosil S010 Schimmelentferner
Sanosil S010 ist ein für die Schimmelpilz- Bekämpfung besonders geeignetes Desinfektionsmittel mit hohem Wirkstoffgehalt und langanhaltender Depotwirkung.
Schimmelbefall ist nicht nur ein optisches oder bauliches Problem, sondern kann erhebliche gesundheitliche Risiken bergen. Insbesondere Schimmelsporen in der Luft können Atemwegserkrankungen und allergische Reaktionen auslösen.
Die gesundheitlichen Risiken von Schimmel
Wie Sie die Gefährdung bewerten können
Methoden zur Schimmelanalyse
Wann ein Experte hinzugezogen werden sollte
Sanosil S010 ist ein für die Schimmelpilz- Bekämpfung besonders geeignetes Desinfektionsmittel mit hohem Wirkstoffgehalt und langanhaltender Depotwirkung.
Speziell für die gewerbsmässige und professionelle Schimmelbekämpfung hat die Sanosil AG ein Desinfektionsmittel der neusten Generation auf den Markt gebracht: Sanosil SD7.
Zur Vorbeugung und Nachbehandlung bei Schimmelpilzproblemen.
Sanosil Paint n’ dry ist eine hoch atmungsaktive Kalziumsilikat-Spezialfarbe mit klimaregulierender und schimmelhemmender Eigenschaft.
Wie wirkt sich Schimmel auf die Gesundheit aus?
Schimmelpilze setzen Sporen und Mykotoxine frei, die beim Einatmen gesundheitliche Beschwerden verursachen können. Besonders gefährdete Personengruppen sind:
Mögliche Symptome durch Schimmelbelastung
Langfristig kann eine dauerhafte Schimmelexposition zu schwereren Erkrankungen wie Asthma oder chronischen Entzündungen der Atemwege führen.
Wie gefährlich ist der Schimmel in Ihrem Zuhause?
Nicht jeder Schimmelbefall stellt die gleiche Gefahr dar. Die Risikobewertung hängt von folgenden Faktoren ab:
Einfache Methoden zur Gefährdungsbewertung:
Messmethoden für Schimmelbefall
Diese Untersuchungen helfen dabei, die Ursache des Schimmels genau zu bestimmen und eine gezielte Sanierung einzuleiten.
Wann sollte ein Schimmel-Experte hinzugezogen werden?
Es gibt Fälle, in denen eine professionelle Analyse und Sanierung unumgänglich sind:
Was macht ein Schimmel-Sachverständiger?
Ein Experte führt eine detaillierte Analyse durch und erstellt ein individuelles Sanierungskonzept. Dazu gehören:
Nicht jeder Schimmelbefall erfordert eine teure professionelle Sanierung. Kleinere Schimmelflecken lassen sich oft selbst entfernen. Hier sind einige bewährte Methoden:
Tragen Sie Handschuhe, eine Schutzbrille und eine Atemschutzmaske, um sich vor Schimmelsporen zu schützen.
Identifizieren Sie die Feuchtigkeitsquelle, die den Schimmel verursacht (z. B. Kondenswasser, Leckagen, schlechte Belüftung).
Kleine Flächen: Verwenden Sie Alkohol (70–80 %), Wasserstoffperoxid oder spezielle Schimmelentferner.
Tapeten & Wände: Falls Schimmel tiefer in die Wand eingedrungen ist, kann es notwendig sein, die Tapete zu entfernen.
Lüften Sie den Raum gut und verwenden Sie ggf. einen Luftentfeuchter.
Sorgen Sie für bessere Luftzirkulation und beseitigen Sie die Feuchtigkeitsquelle dauerhaft.
Ein Schimmelbefall sollte nicht unterschätzt werden. Nutzen Sie die hier bereitgestellten Informationen, um die Gefährdung in Ihrem Zuhause einzuschätzen und die richtigen Massnahmen zu ergreifen!
Benötigen Sie professionelle Unterstützung? Hier finden Sie eine Auswahl geprüfter Experten:
Schimmelsanierer:
Litscher GmbH
Bauexpertisen bei Feuchtigkeits- und Pilzschäden
Lilienstrasse 14
9205 Waldkirch
Telefon 071 433 21 21
Mobile 079 833 21 21
zur Webseite
Sapisol Bautenschutz GmbH
Bautenschutz, Abdichtungen, Schimmelsanierungen
Blumenstrasse 53a
9403 Goldach SG
Telefon 071 841 71 52
Mobile 079 407 23 48
zur Webseite
Harzenmoser Maler + Gipser AG
Schützenwiesweg 4
9240 Uzwil
Telefon 071 951 61 71
Optimal AG
Ochsensandstr. 4
CH-9472 Grabs
Telefon 081 740 65 15
Grüninger Malerhandwerk AG
Industriestrasse 15a
9430 St. Margrethen
Telefon 071 744 13 61
Litscher GmbH
Bauexpertisen bei Feuchtigkeits- und Pilzschäden
Lilienstrasse 14
9205 Waldkirch
Telefon 071 433 21 21
Mobile 079 833 21 21
zur Webseite
Max Schweizer AG
Ahornstrasse 21
8051 Zürich
Telefon 044 325 28 28
Growe Holzschutz AG
Hauptsitz: Haltenweg 3, 3123 Belp BE
(Filialen in BE/BL/GR/LU//TI/VS/ZH)
Telefon 0844 800 900
zur Webseite
CASANO.CH GmbH
Industriestrasse 35
3052 Zollikofen
Telefon 031 911 19 41
Growe Holzschutz AG
Hauptsitz: Haltenweg 3, 3123 Belp BE
(Filialen in BE/BL/GR/LU//TI/VS/ZH)
Telefon 0844 800 900
zur Webseite
CASANO.CH GmbH
Industriestrasse 35
3052 Zollikofen
Telefon 031 911 19 41
Roxo GmbH
Hansmatt 30
Postfach 940
Telefon 041 610 76 76
Growe Holzschutz AG
Hauptsitz: Haltenweg 3, 3123 Belp BE
(Filialen in BE/BL/GR/LU//TI/VS/ZH)
Telefon 0844 800 900
zur Webseite
Growe Holzschutz AG
Hauptsitz: Haltenweg 3, 3123 Belp BE
(Filialen in BE/BL/GR/LU//TI/VS/ZH)
Telefon 0844 800 900
zur Webseite
Schimmelsachverständige:
Litscher GmbH
Bauexpertisen bei Feuchtigkeits- und Pilzschäden
Lilienstrasse 14
9205 Waldkirch
Telefon 071 433 21 21
Mobile 079 833 21 21
zur Webseite
Litscher GmbH
Bauexpertisen bei Feuchtigkeits- und Pilzschäden
Lilienstrasse 14
9205 Waldkirch
Telefon 071 433 21 21
Mobile 079 833 21 21
zur Webseite
Ganz Klima GmbH
Werkstrasse 2e
8630 Rüti
Telefon 055 260 23 80
CASANO.CH GmbH
Industriestrasse 35
3052 Zollikofen
Telefon 031 911 19 41
BONAIR
Oberwilerstrasse 51
4103 Bottmingen
Telefon 061 461 40 44
CASANO.CH GmbH
Industriestrasse 35
3052 Zollikofen
Telefon 031 911 19 41
CASANO.CH GmbH
Industriestrasse 35
3052 Zollikofen
Telefon 031 911 19 41
Ingenieurgesellschaft für Bauschadensanalytik und Bauphysik BmbH
Bahnhofstrasse 25
3629 Kiesen
Telefon 031 550 01 90
Gafner Bauexpertisen
Bau-, Versicherungs- und Gerichtsexpertisen
Bernstrasse 6b
3600 Thun
Telefon 033 221 06 25
Mobile 079 254 30 30
zur Webseite